Lernen Sie uns kennen
Wir bieten an
- Ausbildung zur Hauswirtschafter/innen
- Ausbildung zur Assistenz in der Hauswirtschaft
- Ernährungsberatung
- Kochkurse
- Hygieneschulung
- Vorträge
- Ernährungsführerschein in Schulen
- Ernährung für Kinder
- Allergiegerechte Ernährung
- Versorgungs- und Betreuungsleistungen
- Kommunikation u. Konflikbearbeitung
- Frühjahrs- Herbstmesse Kassel
Ausbildung zur/m Hauswirtschafter/in
Voraussetzungen:
Zur Prüfung werden Frauen u. Männer zugelassen, die mind. 4,5 Jahre im eigenen Haushalt mit mind. 4 Personen gearbeitet haben oder in einem Betrieb im entsprechenden Arbeitsbereich.
Berufsfremde Teilnehmer/innen müssen evtl. nach Absprache mit der IHK ein Praktikum über 12 Wochen in diesem Bereich absolvieren.
Dauer der Ausbildung (Teilzeit): 18 Monate.
Unterricht findet ein Mal in der Woche statt, Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag von 16:00 -21:00 Uhr. Die Abschlussprüfung wird durch die IHK Kassel durchgeführt.
Die Ausbildung kann auch mit einem Zertifikat des Hausfrauenverbandes abgeschlossen werden.
Fördermittel
können über "Pro-Abschluss" beantragt werden. Ein Bildungsgutschein kann im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit beantragt werden.
Kosten für Selbstzahler:
Kursgebühr 2.376 € oder 132 €/Monat
Anmeldegebühr 30 €
Prüfungsgebühr der IHK 350 €
Lehrbücher und Kochgeld ca. 150 €
Prüfungssimulation 30 €
Änderungen der Gebühren bleiben vorbehalten.
Ausbildung zur Assistenz in der Hauswirtschaft
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Ernährung und Kochen
- Hygiene und Reinigung
- Haushaltsführung
- Kalkulation
- Wäschepflege
- Zeitmanagement
- Hilfe für Alltagsbegleitung
- Sprach- und PC-KursVoraussetzungen für die Teilnahme sind deutsche Sprachkenntnisse (B1).
Dauer der Ausbildung: 7 Monate.
Beginn im September 2019 und dann voraussichtlich alle 7 Monate neu.
Der Unterricht findet täglich von 8:30-12:30 Uhr statt. Wöchentliche Praktika und einmal 14 Tage am Stück gehören zur Ausbildung.
Der Abschluß ist ein Zertifikat des Hausfrauenverbandes.
Fördermittel:
Bildungsgutschein vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.
Kosten für Selbstzahler:
Kursgebühr 2436 € oder 348 €/Monat
Anmeldegebühr 30 €
Prüfungsgebühr 55 €
Kochgeld ca. 100 €
Änderungen der Gebühren bleiben vorbehalten.
Ein neuer Kurs für die Ausbildung in der Hauswirtschaft startet wieder Mittwoch den 17.03.2021.
Der Kurs wird jeden Mittwoch statt finden von 16.00-21.00Uhr
Abmeldung ab sofort !
Wir unterstützen die Pflegedienste in der Hauswirtschaft und bilden Damen und Herren aus in den Bereich Betreuungsleistung und Versorgungsleistungen.
Ein Kurs zur Assistenz in der Hauswirtschaft beginnt alle 7 Monate neu. Der nächste Beginn ist am 01.02.2021
Informationen und Anmeldung bitte bei Elke Meyer, Lehrgangsleitung, Mobil: 0174 2140244
Abmeldung ab sofort